AKTUELLES
TERMINE
BRISANTES
CORONA
BBI & PM
Was kann ich tun
Informieren und Mitmachen
Mehr als 60 Initiativen, Verbände und Vereine kämpfen im gesamten Rhein-Main-Gebiet gegen den unerträglichen Fluglärm, gegen die Willkür und Menschenverachtung von Fraport, Lufthansa und der hessischen Landesregierung und für eine lebenswerte Region und den Schutz unserer Gesundheit. Einer davon ist unser Verein für ein lebenswertes Mainz und Rheinhessen. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied. Ebenso hilft uns jede Spende unsere Arbeit fortszusetzen.
Wenn Sie mehr über die Arbeit der Bürgerinitiativen wissen möchten oder spezielle Fragen zum Thema Fluglärm haben, dann besuchen Sie die Zentrale Geschäfts- und Informationsstelle für Fluglärm unseres Vereins (s.u.) oder besuchen Sie die Seite der Mainzer Initiative gegen Fluglärm. Hier finden sie alle Termine der Mainzer Stadtteilinitiativen und vieles mehr.
Zentrale Geschäfts- und Informationsstelle für Fluglärm in Mainz
Seit dem 01.12.2011 gibt es die Zentrale Geschäfts- und Informationsstelle für Fluglärm. Klaus Dienes und Bettina Appelt werden an zwei Tagen in der Woche, Dienstags und Donnerstags von 15.00 bis 18.00 Uhr, Fragen beantworten, Infomaterial ausgeben, über Aktivitäten der BI´s berichten, Ansprechpartner benennen, etc. Unser Verein finanziert diese Geschäftsstelle.
Die Adresse lautet:
Geschäfts- und Informationsstelle Mainzer Fluglärm
Mittlere Bleiche 37
55116 Mainz
Telefon: 06131 - 48 76 800
Mail: info-mainzer-fluglaerm(at)gmx.de
Mitmachen
Es gibt viele Möglichkeiten sich gegen Fluglärm zu wehren. Kommen Sie zu den Montagdemos im Terminal 1 des Flughafens, beschweren Sie sich, wenn Sie Sonntag morgens um 5:00 Uhr aus dem Bett geworfen werden, schreiben Sie an Politiker und werden Sie passives oder aktives Mitglied bei Lebenswertes Mainz oder einer der anderen Initiativen.